PSW GROUP Consulting Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cyberversicherung als Rettung des Datenschutzes

Cyberversicherung als Rettung des Datenschutzes

September 24, 2019

Dramatische Angriffe auf die Cybersicherheit bedrohten in den vergangenen Jahren Großkonzerne genauso wie kleine und mittlere Unternehmen. Betroffene Betriebe stehen vor immensen finanziellen Schäden – vom angekratzten Ruf ganz zu schweigen. Da kommt man nicht umhin, über eine Cyberversicherung nachzudenken. Lohnt sich diese für jedes Unternehmen? Was leisten solche Versicherungen überhaupt? Wir haben uns für …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Digitales Risikomanagement: Minimieren Sie Gefahren im Internet

Digitales Risikomanagement: Minimieren Sie Gefahren im Internet

September 13, 2019

Die Vorteile der digitalen Transformation für Unternehmen sind nicht zu unterschätzen – ihre Risiken jedoch auch nicht. Digitales Risikomanagement kommt leider häufig zu kurz. Dabei ziehen Datenschutzverletzungen oder Datenlecks nicht nur finanzielle Verluste nach sich. Managern können sie den Job kosten und das Image des Unternehmens leidet heftig. Digital Risk Management: Was ist das eigentlich? …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Zunehmende Cyberangriffe in der Automobilbranche

Zunehmende Cyberangriffe in der Automobilbranche

August 28, 2019

Auch die Automobilbranche digitalisiert sich – und damit werden auch die Angriffsflächen für Cyberangriffe größer. Autonomes Fahren und Connected Cars sind längst keine Fiktion mehr. Neben den Automobilen sind auch Produktionsstraßen direkt mit dem World Wide Web verbunden. Die Branche wächst, sie verändert sich radikal. Digitalisierung bietet Angriffsflächen Schöne neue Automobilwelt: Die Digitalisierung greift um …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutzbeauftragter: Keine Pflicht mehr für Kleinbetriebe

Datenschutzbeauftragter: Keine Pflicht mehr für Kleinbetriebe

Juli 16, 2019

Nach gut einem Jahr DSGVO gab es eine wesentliche Neuerung: Der Bundestag verdoppelte den Schwellenwert für das Ernennen eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die Datenschutzbestimmungen selbst wurden jedoch nicht gelockert. Kritische Stimmen zur Neuregelung Die Pflicht zur Bestellung eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten (DSB) hängt nach wie vor von der Anzahl der Mitarbeiter ab, die sich “ständig …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Leitlinie zur Informationssicherheit: Verantwortung souverän übernehmen

Leitlinie zur Informationssicherheit: Verantwortung souverän übernehmen

Juni 26, 2019

In der Leitlinie zur Informationssicherheit werden jene Leitaussagen der Sicherheitsstrategie zusammengefasst, die die Sicherheitsziele und das angestrebte Sicherheitsniveau betreffen. Für alle Mitarbeiter lässt sich so verbindlich dokumentieren, worauf der Fokus im Bereich IT-Sicherheit liegt. Die IT-Sicherheitsleitlinie dient dazu, sich zur Verantwortung für die hauseigene Informationssicherheit zu bekennen. Verantwortung übernehmen und sichtbar darstellen In aller Regel …

Mehr Lesen Mehr Lesen

IT-Sicherheit im Unternehmen

IT-Sicherheit im Unternehmen

Juni 11, 2019

IT-Sicherheit im Unternehmen ist essentiell – und die Risiken sind sehr real: Datenleaks oder Cyberattacken sind ein Leichtes, wenn nicht entsprechend vorgesorgt wird. Wir verraten Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie die IT-Sicherheit in Ihrer Organisation optimieren können. Warum IT-Sicherheit im Unternehmen essentiell ist Unternehmen in Deutschland sind heutzutage ohne Informations- und Kommunikationstechnik nicht mehr vorstellbar. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

DSGVO: Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung

DSGVO: Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung

Mai 28, 2019

Seit dem 25. Mai 2018 ist sie in Kraft getreten: Die Datenschutzgrundverordnung, kurz: DSGVO. Innerhalb der Europäischen Union existieren seither neue Pflichten bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Vielfach wurde geunkt: Nun beginne die Abmahnwelle, gerade KMU würden an den neuen Anforderungen scheitern. Was aber ist wirklich passiert? Wir blicken mit Ihnen zusammen zurück auf …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz, ePrivacy und Cybersicherheit – künftige Herausforderungen für die Hosting-Industrie

Datenschutz, ePrivacy und Cybersicherheit – künftige Herausforderungen für die Hosting-Industrie

Mai 21, 2019

Beim diesjährigen CloudFest im Europa-Park Rust fand sich die Hosting-Industrie zusammen, gemäß dem Motto „Work Hard, Play Hard“. Die als World Hosting Days bekannte Veranstaltungsreihe zählt zu den größten Events im Bereich Cloud-Technologie, Webhosting und Internet-Infrastruktur in Vereinbarkeit mit Datenschutz, ePrivacy und Cybersicherheit, an der die PSW GROUP seit Jahren mit einem Messestand vertreten ist. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Big Brother is watching you – wie viel Überwachung können wir ertragen?

Big Brother is watching you – wie viel Überwachung können wir ertragen?

April 17, 2019

Drohnen, Staatstrojaner und Gesichtserkennung in Echtzeit: Die Regierungen, aber auch Tech-Firmen haben wirklich viele Ideen zur Überwachung – meist unter dem Deckmantel der Sicherheit. Aber – wie viel Überwachung können wir eigentlich ertragen? Können wir uns wehren? Warum die totale Überwachung uns alle betrifft In der heutigen digitalisierten Welt sind Informationen über uns kaum noch …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Passwortrichtlinie: Ihr Weg zu besserem Datenschutz

Passwortrichtlinie: Ihr Weg zu besserem Datenschutz

April 2, 2019

In einer Passwortrichtlinie geht es nicht vorrangig ums Festlegen von Passwörtern. Vielmehr gilt es, ganzheitliche Ansätze zu realisieren. Dabei sind auch Dinge zu berücksichtigen wie das Übermitteln sowie das Speichern von Passwörtern. Mit einer sinnvollen Passwortrichtlinie erhöht Ihre Organisation den Datenschutz. Warum jedes Unternehmen eine Passwortrichtlinie benötigt Es ist lange her, dass ausschließlich Großkonzerne Opfer …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Passkey – Die Zukunft der Passwörter?
  • Der Google Consent Mode: Was müsst ihr wissen?
  • Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Unverschlüsselte Auskunft nicht DSGVO-konform
  • Schluss mit Datenmissbrauch: Wie die KI-Verordnung unsere Privatsphäre schützt

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt
  • Larissa Weigand bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Noah bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Lena Ludwig bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine
  • Markus Freiberger bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2025 PSW GROUP Consulting Blog