PSW GROUP CONSULTING – BLOG
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Facebook, LinkedIn & Co.: Über 500 Millionen Nutzerdaten geleakt

Facebook, LinkedIn & Co.: Über 500 Millionen Nutzerdaten geleakt

April 20, 2021

Es war das Osterwochenende 2021, an dem zahlreiche Facebook-Nutzende durch eine Meldung aufgeschreckt wurden: Persönliche Daten von mehr als 530 Millionen Nutzenden seien in einem Hackerforum aufgetaucht. Nur wenige Tage später folgte der zweite Schock: Erneut wurden die privaten Daten von etlichen Nutzenden im Netz veröffentlicht – diesmal stammten sie offenbar aus dem Karrierenetzwerk LinkedIn. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Kritik an Samsung: Wie steht es um den Datenschutz?

Kritik an Samsung: Wie steht es um den Datenschutz?

April 13, 2021

Schon im vergangenen Jahr haben wir uns mit den Spionage-Vorwürfen befasst, denen sich Xiaomi gegenübersah. Wie seinerzeit bereits angeklungen ist, haben auch andere Hersteller, mitunter Samsung, zu kämpfen: Immer mal wieder geriet der südkoreanische Konzern in puncto Datenschutz in die Kritik. Im heutigen Beitrag gehen wir näher auf eben diese Kritiken ein, sehen uns an, …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Automotive ISMS: Neue Schulung zur Informationssicherheit in der Automobilindustrie

Automotive ISMS: Neue Schulung zur Informationssicherheit in der Automobilindustrie

April 7, 2021

Gesetze, Vorschriften, aber auch der Digitalisierungsgrad von Unternehmen erhöhen den Anspruch an die Informationssicherheit – das erfährt aktuell auch die Automobilindustrie. Denn immer häufiger müssen Zulieferer konkrete Anforderungen einhalten, sodass sie vor der Herausforderung stehen, diese Anforderungen reaktionsschnell und kostenbewusst zu erfüllen. Basis dafür ist in aller Regel der Anforderungskatalog der VDA ISA (Verband der …

Mehr Lesen Mehr Lesen

ePrivacy-Verordnung 2021: Was ändert sich beim EU-Datenschutz?

ePrivacy-Verordnung 2021: Was ändert sich beim EU-Datenschutz?

März 1, 2021

Um die Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation zu schützen, hat die EU-Kommission mit der ePrivacy-Verordnung (ePVO) im Januar 2017 einen neuen Vorschlag vorgelegt. Diese neue e-Privacy-Verordnung soll die alte ePrivacy-Richtlinie ablösen – und sollte ursprünglich mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft treten. Bis heute jedoch ist nicht viel passiert: Man verwickelt sich in Endlos-Diskussionen, ohne …

Mehr Lesen Mehr Lesen

WhatsApp Datenschutz: Änderung der Datenschutzerklärung 2021

WhatsApp Datenschutz: Änderung der Datenschutzerklärung 2021

Februar 12, 2021

Der wohl prominenteste Messenger am Markt, WhatsApp, kündigte Anfang des Jahres eine Änderung der Datenschutzerklärung an: Daten dürften demnach mit der WhatsApp-Mutter Facebook geteilt werden. Nicht das erste Mal versucht der Facebook-Konzern, Daten produktübergreifend verfügbar zu machen. Nachdem Datenschützer massive Kritik an diesem Vorhaben äußerten, ruderte der Konzern zurück. Wir zeigen Ihnen im heutigen Beitrag, …

Mehr Lesen Mehr Lesen

SCHUFA? Schuft! – Warum die Auskunftei Ihre Daten speichert

SCHUFA? Schuft! – Warum die Auskunftei Ihre Daten speichert

Januar 26, 2021

Jeder kennt sie, nahezu jeder fürchtet sie: Die SCHUFA, Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei. Was jedoch nicht jeder kennt, ist der genaue Umfang an Daten, den die Auskunftei über jeden Bürger speichert. Weiter scheint undurchsichtig, wie das SCHUFA-Scoring entsteht – der Wert, der Gläubigern aufzeigen soll, wie es um die Bonität eines potenziellen Schuldners bestellt ist. Wir …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Smartphone-Überwachung: Standortdaten richtig schützen

Smartphone-Überwachung: Standortdaten richtig schützen

Januar 15, 2021

Bewegungs- oder Standortdaten trägt heute jeder Smartphone-Nutzer quasi in der Hosentasche mit sich: Unter dem Begriff fasst man all jene Informationen zum Lokalisieren eines Nutzers zusammen, die beim Nutzen des Mobiltelefons anfallen. Nachdem wir den Begriff der Standortdaten genauer definiert haben, zeigen wir Ihnen auf, wer wann welche Bewegungsdaten nutzt und wie Sie diese Datenerhebung …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2020

Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2020

Dezember 22, 2020

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu – Zeit für uns, mit Ihnen zusammen zurückzublicken. In diesem Jahr haben uns besonders das zweijährige Bestehen der DSGVO sowie Corona und die Folgen für den Datenschutz beschäftigt. Doch auch, dass der Datenschutz bei KMU nach wie vor kritisch zu beurteilen ist, und die Diskussionen um verschiedene …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz bei Firmen-Webseiten unzureichend: So funktioniert der Internetauftritt

Datenschutz bei Firmen-Webseiten unzureichend: So funktioniert der Internetauftritt

Dezember 10, 2020

Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) zeigte anhand von 2.500 zufällig ausgewählten Firmen-Webseiten, dass Aspekte wie IT-Sicherheit sowie Datenschutz deutlich zu kurz kommen: 13 % hatten keine Datenschutzerklärung, bei 36 % fehlte es an einem funktionierenden SSL-Zertifikat. Wir nutzen die Gelegenheit, um Ihnen zu zeigen, wie ein rechtlich korrekter Firmenauftritt im Internet aussehen sollte. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Wirtschaftsverbände fordern DSGVO-Lockerung: Lösung oder neues Problem?

Wirtschaftsverbände fordern DSGVO-Lockerung: Lösung oder neues Problem?

November 26, 2020

Die COVID-19-Krise fordert ihren Tribut: Zahlreiche Unternehmen jedweder Größe und Branche stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Um die Belastungen, die diese Herausforderungen mit sich bringen, abfedern zu können, fordern Wirtschaftsverbände Lockerungen bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wieder ist eine schon jahrealte Diskussion entbrannt: Stehen Aufwand und Nutzen der DSGVO gerade in Krisenzeiten miteinander im Einklang? DSGVO …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Facebook, LinkedIn & Co.: Über 500 Millionen Nutzerdaten geleakt
  • Kritik an Samsung: Wie steht es um den Datenschutz?
  • Automotive ISMS: Neue Schulung zur Informationssicherheit in der Automobilindustrie
  • ePrivacy-Verordnung 2021: Was ändert sich beim EU-Datenschutz?
  • WhatsApp Datenschutz: Änderung der Datenschutzerklärung 2021

Neueste Kommentare

  • Kritiken an Samsung: Wie steht es um den Datenschutz? - PSW GROUP CONSULTING - BLOG bei Xiaomi-Bashing: Was ist dran an den Spionage-Vorwürfen?
  • Zahnloser Tiger: DSGVO bei der SCHUFA - datensicherheit.de bei SCHUFA? Schuft! – Warum die Auskunftei Ihre Daten speichert
  • Sophia Weber bei Die Robinsonliste: Werbewiderspruch aus Datenschutz-Gründen
  • Brigitte schmidt bei Die Robinsonliste: Werbewiderspruch aus Datenschutz-Gründen
  • Sophia Weber bei Die Robinsonliste: Werbewiderspruch aus Datenschutz-Gründen

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2021 PSW GROUP CONSULTING – BLOG