PSW GROUP CONSULTING – BLOG
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Frankreich: Hohe Datenschutz-Strafen für Google & Facebook wegen Cookies

Frankreich: Hohe Datenschutz-Strafen für Google & Facebook wegen Cookies

März 10, 2022

Die französische Datenschutzbehörde hat Datenschutz-Strafen in Millionenhöhe gegen die Konzerne Google und Facebook verhängt. Der Grund: Der Umgang beider mit Cookies bzw. der Ablehnung dieser. Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen, wofür die Datenschutz-Strafen konkret verhängt wurden, welche Ursachen hinter den Strafen stecken und wie sich die Konzerne dazu äußern. Außerdem werfen wir einen Blick …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Digitale Dekade: Europäische Erklärung für digitale Rechte veröffentlicht

Digitale Dekade: Europäische Erklärung für digitale Rechte veröffentlicht

Februar 23, 2022

5G, Cloud-Computing oder andere digitale Entwicklungen: Die digitale Transformation schreitet weltweit unaufhörlich voran – auch Europa muss und möchte mithalten oder sogar international Maßstäbe setzen. So präsentierte die Europäische Kommission ihre Zielvorstellungen und Wege, die den digitalen Wandel in Europa bis 2030 begleiten sollen. In unserem heutigen Beitrag zeigen wir die Hintergründe dieser Überlegungen auf, …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Informationssicherheitsbeauftragte: Wie relevant sind ISBs für Ihre Organisation?

Informationssicherheitsbeauftragte: Wie relevant sind ISBs für Ihre Organisation?

Februar 10, 2022

Spätestens seit Beginn der DSGVO müssen sich Unternehmen auch mit IT-Sicherheit und Informationssicherheit auseinandersetzen, denn Datenschutz funktioniert nicht ohne IT-Security und Information Security. Immer mehr Unternehmen ist bewusst, dass ihre IT-Systeme ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt sind – die Cyberkriminalität steigt, Angriffe werden immer komplexer. Um die Informationssicherheit sicherstellen zu können, bietet sich die Beauftragung von Informationssicherheitsbeauftragten …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz im Homeoffice: Tipps zur Umsetzung

Datenschutz im Homeoffice: Tipps zur Umsetzung

Januar 26, 2022

Vor der Corona-Krise diente das Homeoffice nur wenigen Mitarbeitenden als Alternative zum konventionellen Büro – man achtete auf die Work-Life-Balance. Das hat sich gewandelt: Mittlerweile ist das Homeoffice fester Bestandteil des Arbeitsalltags vieler Menschen und auch im Jahr 2022 wird es Dauerthema bleiben. Mit diesem Wandel in der Arbeitswelt sind auch neue Fragen aufgetaucht: Wie …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Cookiebot: Gericht untersagt Einsatz des Consent-Managers

Cookiebot: Gericht untersagt Einsatz des Consent-Managers

Januar 24, 2022

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden fällte jüngst ein überraschendes Urteil: Die Richtenden untersagten der Hochschule Rhein-Main das Verwenden des Consent-Managers Cookiebot mit der Begründung, deutsche Websites dürften keine US-Cookies setzen. Ein Beschluss, der weitreichende Konsequenzen haben könnte – und genau auf diese blicken wir, nachdem wir Ihnen einen Überblick über die Situation spendiert haben. Consent-Manager Cookiebot – …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2021

Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2021

Dezember 29, 2021

Mit 2021 endet das zweite Jahr in der Corona-Krise, gleichzeitig ging die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in ihr drittes Jahr. Viele Nutzerdaten sind in diesem Jahr Hackern in die Hände gefallen, neue Regelungen und Gesetze machen den Überblick über das komplexe Thema Datenschutz nicht einfacher. Im heutigen Beitrag nehmen wir Sie mit: Auf eine kleine Zeitreise durch …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Data Governance Act: Kommt der Datenaltruismus?

Data Governance Act: Kommt der Datenaltruismus?

Dezember 15, 2021

Nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament mit dem Data Governance Act auf eine neue Verordnung zum Datenhandel in der EU geeinigt haben, wagt man sich an eine Gratwanderung: Einerseits möchte man sensible Daten leicht teilen können, andererseits dabei jedoch auch die Grundrechte schützen. Wie dieser Spagat gelingen will, welche Inhalte und Ziele der Data …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Business Messaging: Messenger im Unternehmen

Business Messaging: Messenger im Unternehmen

Dezember 2, 2021

Die Digitalisierung im Arbeitsleben, die nicht zuletzt durch die Corona-Krise noch mal beschleunigt wurde, macht die effiziente digitale Kommunikation zur Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hier lohnt sich für viele Unternehmen der Einsatz einer Messenger-App. Doch einfach WhatsApp herunterladen und loslegen funktioniert nicht – Unternehmen müssen sich auch in der internen Kommunikation DSGVO-konform verhalten. Deshalb …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Cybersicherheitsstrategie 2021: Neuer Schwung für die Digitalisierung?

Cybersicherheitsstrategie 2021: Neuer Schwung für die Digitalisierung?

November 17, 2021

Wir arbeiten im Home-Office, shoppen im Web, wo wir auch gleich unsere Bankgeschäfte erledigen und Freunde oder Kollegen treffen: Die Digitalisierung erstreckt sich in alle erdenklichen Lebensbereiche und schreitet unaufhaltsam voran. Das hat viele Vorteile: Kurze Wege lassen uns flexibel werden, unsere Effizienz steigt. Doch wo Licht ist, ist Schatten nicht fern – denn die …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Elektronische Patientenakte (ePA): Wie steht es um den Datenschutz?

Elektronische Patientenakte (ePA): Wie steht es um den Datenschutz?

November 4, 2021

Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran; das ist auch – oder in Corona-Zeiten gerade – im Gesundheitswesen deutlich zu spüren. Die viel diskutierte elektronische Patientenakte (ePA) zeigt dies deutlich: Geplant hat der Gesetzgeber mit der ePA eine Informationsquelle, mit der Patientendaten besser verfügbar werden. Ein durchaus sinnvolles Ziel, jedoch stößt die Umsetzung gerade aus …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Whistleblowing-Richtlinie: Überblick und Handlungsempfehlungen
  • Pandoras Büchse oder: Die Chatkontrolle – Massenüberwachung durch Echtzeit-Scans
  • Twitter: Hohe Strafe nach Datenschutz-Verstößen
  • DSGVO-Bußgelder: Neue Leitlinie des EDSA veröffentlicht
  • Datenschutzprobleme bei Gesundheits-Apps und Mental-Health-Apps

Neueste Kommentare

  • Pandoras Büchse oder: Die Chatkontrolle - Massenüberwachung durch Echtzeit-Scans - PSW GROUP CONSULTING - BLOG bei Digitale Dekade: Europas Weg ins digitale Zeitalter
  • E-Mail-Verschlüsselung für mehr Sicherheit - SOFTWEAVER bei DSGVO: E-Mail-Verschlüsselung ist Pflicht
  • Twitter: Hohe Strafe nach Datenschutz-Verstößen - PSW GROUP CONSULTING - BLOG bei Datenschutz-Strafe: Amazon mit 746 Millionen Euro Bußgeld
  • DSGVO-Bußgelder: Neue Leitlinie des EDSA veröffentlicht - PSW GROUP CONSULTING - BLOG bei DSGVO-Bußgelder: Wie hoch sind die Strafen für Datenschutz-Verstöße?
  • Marek Röhner bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2022 PSW GROUP CONSULTING – BLOG