PSW GROUP Consulting Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Checkliste: Neuer Mitarbeiter & Mitarbeiteraustritt – was ist zu beachten?

Checkliste: Neuer Mitarbeiter & Mitarbeiteraustritt – was ist zu beachten?

März 20, 2019

Beim Einstellen neuer Mitarbeiter, aber auch beim Austritt bisheriger Mitarbeiter gibt es bezüglich der IT-Sicherheit einiges zu beachten. Neue Mitarbeiter müssen sensibilisiert werden und beim Mitarbeiteraustritt muss diverses geklärt werden. Wir zeigen heute auf, was Sie zu beachten haben. IT-Sicherheit beim Einstellen neuer Mitarbeiter Neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen zum einen in ihre neue …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Ist mein Betriebsgeheimnis noch sicher?

Ist mein Betriebsgeheimnis noch sicher?

März 6, 2019

Das Betriebsgeheimnis in der bisherigen Form könnte durch einen neuen Gesetzesentwurf der Bundesregierung ausgehebelt werden: Nach der neuen Gesetzeslage dient das Betriebsgeheimnis nur dann als solches, wenn es entsprechend geschützt wurde – nachweislich. Falls nicht, ist das Aneignen des Geschäftsgeheimnisses durch eine dritte Person straffrei. Betriebsgeheimnis: Was unter dem Begriff verstanden wird Im Bereich der …

Mehr Lesen Mehr Lesen

IT-Sicherheitsbeauftragter: Ist er für die Aufgabe geeignet?

IT-Sicherheitsbeauftragter: Ist er für die Aufgabe geeignet?

Februar 19, 2019

Ein IT-Sicherheitsbeauftragter hat vielfältige Aufgaben! Aber welche Fertigkeiten und Voraussetzungen braucht es hierfür? Und welche Alternativen gibt es, wenn intern das notwendige Know-how fehlt? Unser Ratgeber zu den Aufgaben eines IT-Sicherheitsbeauftragten gibt Klarheit: IT-Sicherheitsbeauftragter: Welche Aufgaben sind zu erfüllen? Ein IT-Sicherheitsbeauftragter hat eine zentrale Aufgabe: Sein Ziel sollte es sein, die Geschäftsleitung beim Wahrnehmen aller …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt

Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt

Februar 5, 2019

Die Sicherheit der IT-Systeme in Unternehmen wird nicht immer so ernst genommen, wie es sein sollte. Dabei helfen technische und organisatorische Maßnahmen und ein IT-Sicherheitskonzept, Kosten zu sparen. Denn die Kosten für hohe Sicherheitsstandards fallen in aller Regel geringer aus als der Schaden, der durch Cyber-Attacken, Datendiebstahl oder -verlust entsteht. In einem Zweiteiler bringen wir …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Europäischer Datenschutztag: Aktionstag für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung

Europäischer Datenschutztag: Aktionstag für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung

Januar 25, 2019

Die Digitalisierung ist im Gange – es werden immer mehr persönliche Daten verarbeitet. Oft jedoch wissen die Betroffenen gar nicht, was mit ihren Daten passiert oder welche Rechte ihnen zustehen. Deshalb findet am t mit dem Europäischen Datenschutztag ein Aktionstag statt, der Europas Bürgerinnen und Bürger für den Datenschutz sowie fürs Recht auf informelle Selbstbestimmung …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: Für wen ist der DSB Pflicht?

Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: Für wen ist der DSB Pflicht?

Januar 22, 2019

Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kam für viele Unternehmen innerhalb der EU ein neues Thema auf: Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Es ist möglich, diese verantwortungsvolle Position durch einen Angestellten zu besetzen. Jedoch muss dieser dafür aus- und fortgebildet und zum Nachkommen der Datenschutz-Aufgaben von seinen eigentlichen Aufgaben freigestellt werden. Alternativ bietet es sich für die meisten …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Drohnen & Datenschutz: Was gibt es zu beachten?

Drohnen & Datenschutz: Was gibt es zu beachten?

Januar 8, 2019

Drohnen mit Kamera erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – privat wie beruflich. Wie schaut jedoch die rechtliche Seite aus? Darf man mit der Drohnen überall filmen oder existieren Einschränkungen? Was sagt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Drohne zum Filmen? Fallen Drohnen unter Gesetze zur Videoüberwachung? Drohnen mit Kamera sind ein nettes Spielzeug. Jedoch ermöglicht die Kamera …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Social Scoring System: Überwachung wie in China auch bei uns?

Social Scoring System: Überwachung wie in China auch bei uns?

Dezember 27, 2018

Das Social Scoring System soll ab 2020 in ganz China eingesetzt werden. Die allgegenwärtige Überwachung wächst und wächst. Dystopische Serien wie „Black Mirror“ werden durch die aktuellen Entwicklungen im Land der Mitte Realität. Da kommt man kaum umhin, sich zu fragen, wie weit wir hierzulande noch vom Social Scoring System entfernt sind. Social Scoring System: …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Weihnachtsmailing: Was Sie datenschutzrechtlich beachten sollten

Weihnachtsmailing: Was Sie datenschutzrechtlich beachten sollten

Dezember 4, 2018

Weihnachtsmailing: Weihnachtsgrüße und Datenschutz – das scheint auf den ersten Blick nicht viel gemein zu haben. Und doch fragen sich Unternehmen, ob sie Kunden und Geschäftspartner per Post oder per E-Mail frohe Weihnachten wünschen dürfen. Die Verunsicherung ist groß: Darf ich seit der EU-Datenschutz-Grundverordnung ein personalisiertes Weihnachtsmailing versenden? Ist der Versand von geschäftlichen Weihnachtsgrüßen strafbar? …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutzauskunft-Zentrale: Warnung vor Betrugsmasche

Datenschutzauskunft-Zentrale: Warnung vor Betrugsmasche

November 13, 2018

Ein Fax einer „Datenschutzauskunft-Zentrale“ sorgt für Aufsehen: Gewerbetreibende werden darin aufgefordert, betriebliche Angaben zu machen – angeblich, um den Verpflichtungen aus der DSGVO nachzukommen. Hinter dem Fax steckt jedoch eine Abo-Falle, vor der die Landesbeauftragten für Datenschutz eindringlich warnen. Woran man die gefälschten Schreiben erkennt Es handelt sich um eine „eilige Fax-Mitteilung“, mit der Unternehmen …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Passkey – Die Zukunft der Passwörter?
  • Der Google Consent Mode: Was müsst ihr wissen?
  • Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Unverschlüsselte Auskunft nicht DSGVO-konform
  • Schluss mit Datenmissbrauch: Wie die KI-Verordnung unsere Privatsphäre schützt

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt
  • Larissa Weigand bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Noah bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Lena Ludwig bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine
  • Markus Freiberger bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2025 PSW GROUP Consulting Blog