PSW GROUP Consulting Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Datenschutzbehörde: Freund & Helfer oder Behördenmonster?

Datenschutzbehörde: Freund & Helfer oder Behördenmonster?

Mai 11, 2018

Mit der kommenden EU-Datenschutz-Grundverordnung wird die Aufsichtsbehörde zur Anlaufstelle vieler Unternehmen und Privatpersonen. Die Datenschutzbehörde ist eine unabhängige Stelle, die der Aufgabe nachgeht, Datenschutzvorschriften zu überwachen. Dafür hat die Datenschutz-Aufsichtsbehörde sowohl Untersuchungs- als auch Abhilfe-Befugnisse. Die zuständige Datenschutzbehörde berät zu Datenschutzthemen und sie hat sich mit Beschwerden auseinanderzusetzen, die Verletzungen an der DSGVO oder dem …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Fit für die DSGVO Zertifizierungen

Fit für die DSGVO Zertifizierungen

Mai 8, 2018

In wenigen Tagen gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich für alle europäischen Unternehmen. Im Rahmen unserer DSGVO-Serie zeigen wir Euch heute auf, wie Ihr Euch mithilfe von Zertifizierungen vor den horrenden Bußgeldern schützt und euch weitere Vorteile sichert. DSGVO Zertifizierungen erhalten neue Bedeutung Mit der DSGVO erlangen Datenschutz-Zertifizierungen neue Bedeutung. Einige Beispiele verdeutlichen: Bußgelder reduzieren: Kommt …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Wie Ihr Eure Website DSGVO-konform gestaltet

Wie Ihr Eure Website DSGVO-konform gestaltet

Mai 4, 2018

Ab dem 25. Mai 2018 findet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit Anwendung. Im Rahmen unserer DSGVO-Serie klären wir heute, welche Bedingungen die DSGVO an Unternehmenswebseiten stellt und wie Ihr Eure Website DSGVO-konform gestaltet. Kein Web-Auftritt lässt sich ohne das Verarbeiten personenbezogener Daten bewerkstelligen.   Personenbezogene Daten auf der Website? Zahlreiche Unternehmen glauben, sie verarbeiten auf ihrer …

Mehr Lesen Mehr Lesen

DSGVO: E-Mail-Verschlüsselung ist Pflicht

DSGVO: E-Mail-Verschlüsselung ist Pflicht

April 25, 2018

Schon heute schreibt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) die Verschlüsselung von E-Mails mit personenbezogenen Daten vor. Ab dem 25. Mai 2018 verschärft die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Lage: E-Mail-Verschlüsselung wird endgültig zur Pflicht. E-Mail-Verschlüsselung schützt vor Bußgeldern Es herrscht eine riesige Verunsicherung in Hinblick auf die DSGVO: Was ist jetzt noch zu tun? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Was ist Datenschutz?

Was ist Datenschutz?

April 19, 2018

2018 wird das Datenschutzjahr: Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich für alle Unternehmen in Europa. Zum selben Zeitpunkt aktualisiert der Gesetzgeber auch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): Mit dem BDSG-neu werden Ergänzungen zur DSGVO auf Unternehmen zukommen. Zu guter Letzt wird ebenfalls mit dem 25. Mai 2018 die ePrivacy-Verordnung gelten, die besonders auf …

Mehr Lesen Mehr Lesen

BYOD: Trend mit Chancen – und Risiken

BYOD: Trend mit Chancen – und Risiken

April 19, 2018

In den USA hat sich der Trend BYOD bereits etabliert. BYOD steht für „Bring Your Own Device“ – ein Trend, der auch hierzulande immer mehr Anhänger findet. Auch die Anzahl der Unternehmen, die es Mitarbeitern erlauben, privates technisches Equipment im Unternehmen einzusetzen, steigt ständig. Praktisch ist allemal, dass private Geräte den Workflow positiv beeinflussen können. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

EU-DSGVO und die unternehmensinterne Kommunikation

EU-DSGVO und die unternehmensinterne Kommunikation

April 17, 2018

Mit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich für jedes europäische Unternehmen. Aktuell sind zahlreiche Unternehmen mit den Vorbereitungen beschäftigt – jedoch findet oftmals vorrangig die externe Kommunikation Berücksichtigung. Dabei gilt es, auch die interne Unternehmenskommunikation DSGVO-konform zu gestalten. Wir geben Tipps, worauf Ihr achten solltet. Intranet, Social Media, Apps und Cloud-Dienste Man …

Mehr Lesen Mehr Lesen

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Schritte zur Compliance

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Schritte zur Compliance

April 11, 2018

In vielen Unternehmen stehen IT-Abteilungen derzeit unter Hochdruck: sie sind mit der fristgerechten Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung beschäftigt. Beim Aufbauen der Compliance hilft eine schrittweise Vorgehensweise. Auf Sicherheitsvorfälle reagieren hierzulande Nutzerinnen und Nutzer sehr sensibel. Deshalb müssen sich gerade IT-Abteilungen sehr intensiv mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung auseinandersetzen. Die folgenden Punkte können hierbei weiterhelfen. Verständnis für …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

März 22, 2018

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trifft nicht nur Behörden und Unternehmen. Auch Vereine sind in der Pflicht, die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz einzuhalten. Die wenigsten Vereine haben jedoch die Manpower oder finanziellen Mittel, sich intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen. Deshalb geben wir Euch heute eine Hilfestellung und zeigen auf, was mit der DSGVO auf Vereine und andere …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Chancen der Datenschutz-Grundverordnung

Chancen der Datenschutz-Grundverordnung

März 14, 2018

Über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird viel berichtet – vorrangig geht es dabei um die horrenden Sanktionen und all die Dinge, die Unternehmen jetzt noch zu tun haben. Dass die DSGVO aber auch Chancen bietet, sehen bisher noch die wenigsten.   Die Datenschutz-Grundverordnung gibt es schon seit 2 Jahren Die Datenschutz-Grundverordnung ist keinesfalls neu: Bereits seit …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Passkey – Die Zukunft der Passwörter?
  • Der Google Consent Mode: Was müsst ihr wissen?
  • Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Unverschlüsselte Auskunft nicht DSGVO-konform
  • Schluss mit Datenmissbrauch: Wie die KI-Verordnung unsere Privatsphäre schützt

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt
  • Larissa Weigand bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Noah bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Lena Ludwig bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine
  • Markus Freiberger bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2025 PSW GROUP Consulting Blog