PSW GROUP Consulting Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Digitale Dekade: Europas Weg ins digitale Zeitalter

Digitale Dekade: Europas Weg ins digitale Zeitalter

Oktober 22, 2021

„Es liegt an uns, was wir aus unserer Zukunft machen. Es liegt an uns, welches Europa wir wollen.“ Es waren große Worte, die die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September 2020 in ihrer Rede zur Lage der Union wählte. Unter anderem erklärte von der Leyen die 2020er Jahre zur „Digitalen Dekade“ für die Europäische …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Zukunft der Cookies: Tracking im Wandel

Zukunft der Cookies: Tracking im Wandel

Oktober 8, 2021

Nahezu alle Nutzenden kennen es: Sie steuern eine Website zum ersten Mal an, schon kommt Ihnen ein Banner entgegen: „Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen ein optimales Surferlebnis bieten zu können.“ Mit diesen Bannern weisen Website-Betreibende auf den Einsatz sogenannter Cookies hin. Doch was sind Cookies eigentlich und welche Arten gibt es? Auf welcher rechtlichen …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Drittlandübermittlung: Transfer Impact Assessment (TIA) und neue Standardvertragsklauseln

Drittlandübermittlung: Transfer Impact Assessment (TIA) und neue Standardvertragsklauseln

September 23, 2021

Privacy Shield, das Schrems II-Urteil und die Standardvertragsklauseln: Es hat sich viel getan im vergangenen Jahr. Das gilt für den Datenschutz im Allgemeinen und für die Drittlandübermittlung von Daten im Besonderen. Den heutigen Beitrag nutzen wir, um Sie mit der Drittlandübermittlung und in diesem Zusammenhang mit den Standardvertragsklauseln vertraut zu machen. Außerdem wird es praktisch: …

Mehr Lesen Mehr Lesen

DSGVO-Bußgelder: Wie hoch sind die Strafen für Datenschutz-Verstöße?

DSGVO-Bußgelder: Wie hoch sind die Strafen für Datenschutz-Verstöße?

September 7, 2021

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Handeln von Unternehmen europaweit nachhaltig geändert: Datenschutz-Verstöße werden sanktioniert – zum Teil werden horrende DSGVO-Bußgelder verhängt. War es in den ersten Jahren der DSGVO eher ruhig, ging es ab 2020 mit den DSGVO-Bußgeldern los. Aber – woraus ergeben sich Sanktionen eigentlich? Was wird beim Verhängen der DSGVO-Bußgelder berücksichtigt und warum …

Mehr Lesen Mehr Lesen

PIPL: Chinas neues Datenschutzgesetz

PIPL: Chinas neues Datenschutzgesetz

August 27, 2021

Ab 1. November gilt in China das „strengste Datenschutzgesetz der Welt“. Ist nun China kein „unsicheres Drittland“ mehr aus der europäischen Datenschutzperspektive? Welche Gemeinsamkeiten das neue chinesische Datenschutzgesetz PIPL mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO hat, umreißen wir in unserem Blogartikel. Datenschutzgesetz oder Datensicherheitsgesetz? Neben dem neuen chinesischen Datenschutzgesetz PIPL (Personal Information Protection Law) hat China …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz-Strafe: Amazon mit 746 Millionen Euro Bußgeld

Datenschutz-Strafe: Amazon mit 746 Millionen Euro Bußgeld

August 12, 2021

Wie viele Tech-Konzerne ist auch der Online-Händler Amazon dafür bekannt, gigantische Datenmengen ihrer Kundschaft sowie von Partnern zu sammeln. Jedoch gelten eben auch für solche Konzerne Regeln, mitunter die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zuwiderhandlungen werden teuer, was nun auch Amazon zu spüren bekommt: Der Versandriese soll 746 Millionen Euro als Datenschutz-Strafe zahlen. Was den Anstoß für …

Mehr Lesen Mehr Lesen

TTDSG kommt: Welche Änderungen bringt das neue Gesetz?

TTDSG kommt: Welche Änderungen bringt das neue Gesetz?

Juli 27, 2021

Das sogenannte Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz – oder kurz: TTDSG – wurde verabschiedet, um relevante datenschutzrechtliche Normen, die insbesondere Anbieter von Telekommunikationsdiensten sowie Telemedien betreffen, zusammenzuführen. Es handelt sich also nicht um eine weitere Umwälzung des Datenschutzrechts auf nationaler Ebene, sondern konkretisiert Regelungen, die sich bislang in der DSGVO, dem TKG und dem TMG fanden. Im heutigen Beitrag …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Europäische Datenräume – kommt der EU-Datenbinnenmarkt?

Europäische Datenräume – kommt der EU-Datenbinnenmarkt?

Juli 13, 2021

Fällt der Begriff „Datentransfer“, so denken wir in aller Regel zunächst an Daten, die Europa verlassen und in Drittländer reisen sollen. Doch wie sieht das Verwenden von Daten innerhalb der Europäischen Union aus? Darüber macht sich auch die EU-Kommission Gedanken. Ein neuer Rechtsrahmen soll das gemeinsame Nutzen öffentlicher sowie privater Daten regeln, man möchte europäische …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Der Datenschutzbeauftragte: Was Sie über den DSB wissen müssen

Der Datenschutzbeauftragte: Was Sie über den DSB wissen müssen

Juli 2, 2021

Datenschutzbeauftragte waren schon vor der DSGVO für einige wenige Unternehmen relevant. Seit dem Start der DSGVO in Europa jedoch hat sich diese Rolle verändert: Mittlerweile benötigen deutlich mehr Unternehmen Datenschutzbeauftragte (DSB). Sie können den DSB intern oder extern besetzen und er fungiert als Kontrollorgan für den Datenschutz in Ihrer Organisation. Welche Voraussetzungen für das Bestellen …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Neue Standardvertragsklauseln – Neue Regeln bei EU-Datentransfers

Neue Standardvertragsklauseln – Neue Regeln bei EU-Datentransfers

Juni 18, 2021

Es gibt Neuigkeiten beim internationalen Datenverkehr von personenbezogenen Daten. Die Europäische Kommission hat die sogenannten Standardvertragsklauseln überarbeitet und diese an an die DSGVO angepasst. Im heutigen Beitrag erklären wir Ihnen, was es mit den neuen Standardvertragsklauseln auf sich hat, wie diese aufgebaut sind und was Sie beachten müssen. Besonders möchten wir darauf eingehen, ob die …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Passkey – Die Zukunft der Passwörter?
  • Der Google Consent Mode: Was müsst ihr wissen?
  • Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Unverschlüsselte Auskunft nicht DSGVO-konform
  • Schluss mit Datenmissbrauch: Wie die KI-Verordnung unsere Privatsphäre schützt

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt
  • Larissa Weigand bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Noah bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Lena Ludwig bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine
  • Markus Freiberger bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2025 PSW GROUP Consulting Blog