PSW GROUP Consulting Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2020

Jahresrückblick: Das war das Datenschutz-Jahr 2020

Dezember 22, 2020

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu – Zeit für uns, mit Ihnen zusammen zurückzublicken. In diesem Jahr haben uns besonders das zweijährige Bestehen der DSGVO sowie Corona und die Folgen für den Datenschutz beschäftigt. Doch auch, dass der Datenschutz bei KMU nach wie vor kritisch zu beurteilen ist, und die Diskussionen um verschiedene …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz bei Firmen-Webseiten unzureichend: So funktioniert der Internetauftritt

Datenschutz bei Firmen-Webseiten unzureichend: So funktioniert der Internetauftritt

Dezember 10, 2020

Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) zeigte anhand von 2.500 zufällig ausgewählten Firmen-Webseiten, dass Aspekte wie IT-Sicherheit sowie Datenschutz deutlich zu kurz kommen: 13 % hatten keine Datenschutzerklärung, bei 36 % fehlte es an einem funktionierenden SSL-Zertifikat. Wir nutzen die Gelegenheit, um Ihnen zu zeigen, wie ein rechtlich korrekter Firmenauftritt im Internet aussehen sollte. …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Wirtschaftsverbände fordern DSGVO-Lockerung: Lösung oder neues Problem?

Wirtschaftsverbände fordern DSGVO-Lockerung: Lösung oder neues Problem?

November 26, 2020

Die COVID-19-Krise fordert ihren Tribut: Zahlreiche Unternehmen jedweder Größe und Branche stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Um die Belastungen, die diese Herausforderungen mit sich bringen, abfedern zu können, fordern Wirtschaftsverbände Lockerungen bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wieder ist eine schon jahrealte Diskussion entbrannt: Stehen Aufwand und Nutzen der DSGVO gerade in Krisenzeiten miteinander im Einklang? DSGVO …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datensparsame Musterlösung für DSGVO-konforme Opt-in-Verfahren

Datensparsame Musterlösung für DSGVO-konforme Opt-in-Verfahren

November 17, 2020

Im September dieses Jahres stellte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) den Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Innovatives Datenschutz-Einwilligungsmanagement“ vor. Die Forscher kommen im Bericht zu dem Schluss, dass „praxistaugliche Möglichkeiten“ für Opt-in-Verfahren existieren, die auch die Vorgaben der DSGVO umsetzen. DSGVO: Opt-in ersetzt Opt-out Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit – und …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Strafverfolgung: Seehofer fordert verlängerte Datenspeicherung

Strafverfolgung: Seehofer fordert verlängerte Datenspeicherung

Oktober 27, 2020

Es war im Juli 2020, als Bundesinnenminister Horst Seehofer eine verlängerte Datenspeicherung von sechs Monaten vorantreiben wollte. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sah das anders und urteilte jüngst einmal mehr, dass eine pauschale Datenspeicherung unzulässig sei. Es gäbe jedoch Ausnahmen. Seehofers Ansinnen zielt auf den Kampf gegen Kindesmissbrauch und –pornografie ab. Der Minister schrieb: „Da Hinweise …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Videokonferenzsysteme: alfaview®, TeamViewer Blizz & ecosero

Videokonferenzsysteme: alfaview®, TeamViewer Blizz & ecosero

Oktober 13, 2020

In unserem vergangenen Blogbeitrag haben wir uns angesehen, was Videokonferenzsysteme leisten müssen, um sowohl betrieblichen als auch gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Heute werden wir konkreter und sehen uns mit alfaview®, TeamViewer Blizz sowie ecosero verschiedene Tools an. Alfaview® im Videokonferenzsystem-Vergleich Die alfatraining Bildungszentrum GmbH ist ein baden-württembergisches Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Mit alfaview® stellt …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Videokonferenzsysteme und Datenschutz

Videokonferenzsysteme und Datenschutz

September 15, 2020

Schon seit geraumer Zeit, besonders aber im Rahmen der Corona-Pandemie sind Videokonferenzsysteme aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Unternehmen so viel mehr als die klassische Telefonkonferenz oder die E-Mail-Kommunikation: Unterhaltungen in Bild und Ton, verknüpft mit Chats und Desktop- sowie App-Sharing bis hin zum gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten sind möglich. Um Videokonferenzsysteme aber …

Mehr Lesen Mehr Lesen

TTDSG soll Datenschutz vereinheitlichen

TTDSG soll Datenschutz vereinheitlichen

August 31, 2020

Vorschriften rund um die Privatsphäre finden sich derzeit in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie im Telemediengesetz (TMG). Das Bundeswirtschaftsministerium möchte sämtliche Vorschriften zur Privatsphäre aus diesen Gesetzen nun im „Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz“ (TTDSG) vereinheitlichen, um den Bestimmungen einen „wirksamen und handhabungsfreundlichen“ Rahmen zu geben. Referentenentwurf fürs TTDSG vom BMWi Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie …

Mehr Lesen Mehr Lesen

DSGVO-Bußgeld: Spartoo zahlt 250.000 Euro

DSGVO-Bußgeld: Spartoo zahlt 250.000 Euro

August 25, 2020

Der Online-Schuhhändler Spartoo wird aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO zur Kasse gebeten: 250.000 Euro muss das Unternehmen zahlen, hat die französische Datenschutzbehörde CNIL entschieden. Der Schuhverkäufer hat seinen Stammsitz in Grenoble und beliefert Kunden in 13 EU-Staaten – auch für Deutschland existiert eine eigene Bestellseite. Nach einer Prüfung stellte die CNIL diverse Mängel fest, …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Datenschutz: Standardisierung auf Bundesebene möglich?

Datenschutz: Standardisierung auf Bundesebene möglich?

August 7, 2020

Die Kontrolle vom Datenschutz in der Wirtschaft übernehmen in Deutschland die Länder – und genau das stößt auf Kritik. Deshalb fordert der CDU-Wirtschaftsrat eine Neuorganisation der Datenschutzaufsicht auf Bundesebene. Datenschutz in Deutschland: Jeder kocht sein eigenes Süppchen Gegenüber dem Handelsblatt forderte der Wirtschaftsrat der CDU e. V., dass die Kontrolle des Datenschutzes umgestaltet wird. Anstatt …

Mehr Lesen Mehr Lesen

Posts navigation

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Passkey – Die Zukunft der Passwörter?
  • Der Google Consent Mode: Was müsst ihr wissen?
  • Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Unverschlüsselte Auskunft nicht DSGVO-konform
  • Schluss mit Datenmissbrauch: Wie die KI-Verordnung unsere Privatsphäre schützt

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sicherheit IT-Systeme: IT-Security richtig gelebt
  • Larissa Weigand bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Noah bei Matomo – eine echte Google Analytics-Alternative?
  • Lena Ludwig bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine
  • Markus Freiberger bei Die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Kategorien

  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Rechtliches
  • Verschlüsselung

Weiterführende Links & Informationen

  • Telemediengesetz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Datenschutzgrundverordnung
© 2025 PSW GROUP Consulting Blog